Willkommen beim Altcoin Roundup von Cointelegraph Market, einem ausführlichen Newsletter, der sich auf Investitionen aus der Perspektive der Fundamentalanalyse konzentriert und darauf abzielt, aufkommende Blockchain-Projekte und Token zu identifizieren, die Nischenanforderungen im wachsenden Kryptowährungsmarkt erfüllen.
Das Konzept des sektorübergreifenden Investierens wird seit langem im traditionellen Finanzwesen als konventioneller Ansatz zum Aufbau eines ausgewogenen Portfolios befürwortet. Typische Allokationen umfassen die Darstellung von Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen, Rohstoffen und Immobilien.
Unsere Top Trading Bots
Jetzt, da der Kryptowährungsmarkt zu einem Multi-Billionen-Dollar-Ökosystem mit zahlreichen aufstrebenden Vermögenswerten angewachsen ist, beginnen sich klare Sektoren abzuzeichnen. Versierte Krypto-Investoren, die Portfolio-Diversifizierungspraktiken auf ihre Bestände anwenden möchten, sollten beginnen, darauf zu achten.

Der vorherige Altcoin Roundup diskutierte einige der Top-Layer-One-Lösungen und Coins wie Polkadot/DOT, Cosmos/ATOM und Solana/SOL, die im letzten Jahr an Bedeutung gewonnen haben, aber diese Projekte könnten auch unter den Großkapital-Investitionsschirm fallen neben hochkarätigen Vermögenswerten wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und Cardanos ADA.
Sobald ein Investor eine angemessene Darstellung von Blue-Chip-Projekten hat, können andere aufstrebende Sektoren wie dezentrale Finanzen (DeFi), Orakel und Stablecoins in Betracht gezogen werden.
DeFi: Uniswap, Aave und PancakeSwap
Die dezentrale Finanzierung entstand im Sommer von DeFi im Jahr 2020, und der Sektor trug dazu bei, den aktuellen Bullenmarkt in Gang zu setzen, indem er dem Krypto-Ökosystem, das die nächste große Innovation benötigte, ein neues Maß an Aufregung verlieh.
Eine der besten Kennzahlen, die verwendet wird, um den steigenden Erfolg von DeFi insgesamt zu demonstrieren, ist das Total Value Locked (TVL)-Ranking, das nach Daten von Defi Llama am 14. Mai mit 157,63 Milliarden US-Dollar ein Allzeithoch erreichte und steht bei 116,62 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens.

Die Veröffentlichung der dezentralen Exchange-Schnittstelle (DEX) von Uniswap – die es ermöglichte, neue Projekte sofort zu starten und Token der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen – trug dazu bei, eine Wachstums- und Innovationswelle auf dem gesamten Markt auszulösen, die bis heute kontinuierlich wächst.
In weniger als einem Jahr entwickelte sich Uniswap zum führenden DEX für die Krypto-Community und verzeichnete während des Marktausverkaufs am 19. Plattform.

Die große Auswahl an Liquiditätspools ist der Hauptreiz für Anleger, die ihr Krypto-Portfolio diversifizieren möchten. Durch diese Pools haben Staker die Möglichkeit, eine Rendite zu erzielen, indem sie der Börse gegen einen Teil der Handelsgebühren Liquidität zur Verfügung stellen. Eine Reihe von Pools bietet Staking-Renditen von 25% bis 2.000%, und Händler können Pools basierend auf einer Vielzahl von Faktoren auswählen, einschließlich ihrer Risikobereitschaft.
Während Uniswap den Weg für DEXs ebnete, gibt es andere Optionen wie die Kreditplattform von Aave, die sich zum Zeitpunkt des Schreibens mit mehr als 14,1 Mrd.
Die jüngste Entscheidung von Aave, Layer-Two-Zugang (L2) auf Polygon anzubieten, hat erneuerbare Energien in das AAVE-Ökosystem gebracht, da Händler und Liquidität gerne in die auf Polygon angebotene Umgebung mit niedrigeren Gebühren migriert sind. Dies führte zu einem signifikanten Anstieg der TVL sowohl für AAVE als auch für Polygons natives Token MATIC, das jetzt das zweitrangigste Protokoll von TVL ist, mit 11,08 Milliarden US-Dollar an das Protokoll gebunden.
Jedes ausgewogene Portfolio hat auch eine kleine Allokation von 1% bis 5%, die für risikoreichere Vermögenswerte reserviert ist, und der Kryptomarkt hat keinen Mangel an risikoreichen, wachstumsstarken Vermögenswerten.
Für Token-Inhaber, die im Gegenzug für höhere Renditen ein wenig mehr Risiko eingehen, bietet der auf Binance Smart Chain basierende PancakeSwap einen TVL von 7,67 Milliarden US-Dollar und bietet laut der Website des Projekts jährliche Prozentsätze (APR) von bis zu 482,54%. mit allen Belohnungen, die im nativen CAKE-Token des Protokolls ausgezahlt werden.
Stablecoins sind die neuen „Sparkonten“
Obwohl ein Token, der an einen festen Wert gebunden bleibt, für Anleger nicht unbedingt die attraktivste Gelegenheit ist, haben sich Stablecoins entwickelt, um eine entscheidende Rolle für das Funktionieren des breiteren Kryptowährungs-Ökosystems zu spielen.
Stablecoins dienen oft als Rückgrat von Handelspaaren an zentralen und dezentralen Börsen und bieten Händlern eine einfache Möglichkeit, Gewinne zu sichern.
Die beiden bekanntesten Stablecoins sind Tether (USDT) und USD Coin (USDC), die einen Umlauf von 60,9 Milliarden US-Dollar bzw. 21,6 Milliarden US-Dollar Token haben. Tether ist derzeit der meistgehandelte Krypto-Token mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 100 bis 290 Milliarden US-Dollar.

Andere beliebte Stablecoins sind Binance USD (BUSD), der Stablecoin, der für die Verwendung innerhalb des Binance Smart Chain-Ökosystems erstellt wurde, sowie der algorithmisch gesteuerte Stablecoin DAI, der über die Verpfändung von Sicherheiten im Maker-Protokoll geprägt wird.
Für diejenigen, die in der Sicherheit von Stablecoins ein wenig zusätzliche Rendite erzielen möchten, stehen mehrere Optionen zur Verfügung, z bis zu 50% für einige angebotene Stablecoins-Pools.
Andere beliebte Optionen sind die Bereitstellung von Liquidität für die verschiedenen dezentralen Börsen wie PancakeSwap, das 8,64 % für seinen DAI-BUSD-Liquiditätspool bietet, oder QuickSwap, das eine Belohnung plus Gebühr in Höhe der jährlichen prozentualen Rendite von 15,01 % für seinen USDT-USDC-Pool bietet und 26,75% für seinen DAI-USDC-Pool.
Orakel
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Daten dominiert wird, wäre kein Kryptowährungsportfolio ohne den Zugang zu einem Orakelanbieter vollständig. Diese Unternehmen sind die Schwergewichte der Branche, die den sicheren Austausch von Daten und Informationen innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems sowie der breiteren Finanzmärkte erleichtern.
Derzeit ist Chainlink eines der dominantesten Oracle-Projekte und ein wichtiger Akteur, der eine florierende Open-Source-Community von Datenanbietern, Knotenbetreibern, Smart-Contract-Entwicklern, Forschern und Sicherheitsprüfern umfasst.
Während das Chainlink-Netzwerk derzeit keine direkte Möglichkeit bietet, durch einen vereinfachten Staking- oder Governance-Mechanismus eine Rendite zu erzielen, ist es für Token-Inhaber einfach, ihren Vorrat in DEX-Liquiditätspools und DeFi-Protokollen wie Aave einzusetzen.
Für Anleger, die nicht bereit sind, dezentralen Börsen und DeFi-Plattformen zu vertrauen, stehen auch zentralisierte renditetragende Unternehmen wie Nexo, Celsius und BlockFi für Krypto-Anleger zur Verfügung, die eine Rendite aus ihren Beständen erzielen möchten.
Zentralisierte Börsen wie Coinbase und Binance bieten auch direkte Staking-Funktionen. Beispielsweise könnten Anleger BAND für bis zu 11,7 % effektiven Jahreszins an wichtigen Börsen einsetzen.
Infolge des Ausverkaufs im Mai, bei dem mehr als 1,2 Billionen US-Dollar an Wert aus dem Kryptowährungsmarkt vernichtet wurden, liegen viele der Top-Projekte jetzt deutlich unter ihren Allzeithochs und werden zu dem gehandelt, was einige Investoren als „ Schnäppchen"-Preise.
Während die Marktteilnehmer unsicher sind, in welche Richtung sich die Preise kurzfristig entwickeln werden, wäre es ratsam, diese Chancen eher früher als später zu untersuchen, da der notorisch volatile Kryptomarkt im Handumdrehen erhebliche Bewegungen machen kann.
Möchten Sie mehr über die Diversifizierung in die oben genannten Projekte erfahren?
- Verständnis der systemischen Verlagerung von der Digitalisierung zur Tokenisierung von Finanzdienstleistungen
- DeFi bockt die Kryptomarktkorrektur, da Uniswap v3 die Anklage anführt
- Laut Analysten haben sich DeFi und Stablecoins gut behauptet, und die Kryptomärkte sind implodiert
- Negative Finanzierungsraten motivieren Händler zu Long-Positionen bei Polygon und AAVE
- Chainlink veröffentlicht neues Whitepaper in Richtung intelligenter Vertragsberechnungen
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden. Sie sollten Ihre eigenen Untersuchungen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.
Lesen Sie weiter in Bezug auf Cointelegraph