DPN vs VPN: Der Beginn des dezentralen Datenschutzes im Internet

DPN vs VPN: The dawn of decentralized web privacy

Das Internet hat zweifellos unsere Lebensweise revolutioniert. Es hat unsere Arbeitsweise, den Zugriff auf Informationen, das Reisen, die Kommunikation und die Interaktion miteinander verändert. Damit einher geht ein größeres Maß an Freiheit, das wir durch die Demokratisierung und Dezentralisierung von Informationen genießen. Auf diese Weise hat sich das Internet einer breiteren Debatte, Analyse und Kontrolle durch die breite Öffentlichkeit über Angelegenheiten geöffnet, die sie und die Welt betreffen. Dank des Internets verlagert sich der Einflussbereich weg von zentralisierten Behörden und den Mainstream-Medien.

In unserer Eile, die Freiheiten des Internets zu erfassen, haben wir etwas ebenso Wichtiges vernachlässigt oder dazu gebracht, es zu vernachlässigen: unsere Privatsphäre. Wenn Milliarden von Menschen in die neuesten Social-Media-Netzwerke strömen, erkennen sie nicht, dass sie selbst das eigentliche Produkt hinter diesen neuen kostenlosen Diensten sind.

Unsere Top Trading Bots

Verbunden:Die Gefahren eines dezentralen Netzes, das in der zentralisierten Welt lebt

Durch „kostenlose“ Plattformen und Gruppenzwang angeregt, wurden Teile des Internets zu Fabriken für die Datenerfassung, wobei wertvolle Benutzerdaten und Informationen an die tatsächlichen Kunden der Plattformen weitergegeben wurden: den Höchstbietenden. Einige wenige mächtige Unternehmen beschlagnahmten große Teile des Internets, ernteten Dateneigentum, das ihnen nicht gehört, verwässerten die Datenschutzrechte und öffneten die Türen zur Zensur.

Verbunden:Social-Media-Giganten müssen das Internet dezentralisieren ... Jetzt!

Dieser zentralisierende Faktor hat - neben anderen Bedenken hinsichtlich Zugänglichkeit, Überwachung und Netzneutralität - zu einem erhöhten Bewusstsein für die Privatsphäre geführt.

VPNs: Der erste Schritt zur Sicherung der Privatsphäre der Benutzer

Die Ursprünge virtueller privater Netzwerke oder VPNs lassen sich auf Microsoft im Jahr 1996 zurückführen, als Gurdeep Singh-Pall das Punkt-zu-Punkt-Tunnelprotokoll zur Implementierung virtueller privater Netzwerke erfand. Schneller Vorlauf bis 2021, und die VPN-Dienste nehmen zu, nachdem im Jahr 2020 ein Allzeithoch von 27,1% erreicht wurde. NordVPN meldete eine Zunahme der VPN-Nutzung während der COVID-19-Sperrung aufgrund einer Zunahme der Arbeit -von zu Hause Bestellungen.

Die Motivation für die Verwendung von VPNs reicht von Sicherheitsanforderungen über die Vermeidung von Überwachung, die Überwindung von Zensur bis hin zur Verbesserung von Streaming-Diensten. Unabhängig davon können Benutzer mit VPNs ihren Webdatenverkehr über einen verschlüsselten Tunnel an einen vom VPN-Dienstanbieter verwalteten Server senden. Der Datenverkehr wird dann ins Web geleitet, wo die Daten weiterhin verschlüsselt werden, vorausgesetzt, die Benutzer stellen nur eine Verbindung zu sicheren HTTPS-Websites her, wodurch die Privatsphäre gewahrt bleibt.

VPN-Dienste wie NordVPN, ProtonVPN, Surfshark und andere verwenden starke Sicherheitsprotokolle, minimale Datenprotokollierung, privates Domain Name System oder DNS, Server und internetfreundliche Gerichtsbarkeiten. Dies führt wiederum zu Vorteilen wie der Vermeidung von Zensur, einer erhöhten Sicherheit sowohl bei öffentlichen als auch privaten Verbindungen und Datenübertragungen, Fernzugriff und Online-Anonymität.

Obwohl dies ein Schritt in die richtige Richtung ist, können VPNs die Internetgeschwindigkeit erheblich verlangsamen und zu einer schlechten Konnektivität führen. Websites können sogar den über ein VPN generierten Datenverkehr mit Anti-VPN-Software blockieren oder Daten protokollieren, die dann weiterverkauft werden können. Ganz zu schweigen davon, dass VPNs ein zentraler Dienst sind. Infolgedessen sind Benutzer weiterhin anfällig für Datenlecks und potenzielle Zensur.

Der Weg in die Zukunft wird durch dezentrale Alternativen geebnet, die als dezentrale private Netzwerke oder DPNs bezeichnet werden.

Dezentrale private Netzwerke

Ähnlich wie bei VPNs verwenden auch dezentrale private Netzwerke oder dezentrale VPNs verschlüsselte Tunnel, um den Webverkehr weiterzuleiten. Dies geschieht jedoch eher über dezentrale als über zentralisierte Netzwerke. DPNs sind serverlos und verteilt und gewährleisten höhere Sicherheitsstufen, sodass Benutzerdaten nicht protokolliert, gehackt oder vorgeladen werden.

In einem dezentralen privaten Netzwerk fungieren Benutzergeräte sowohl als Client (wie einzelne Internetbenutzer) als auch als Server (wie Amazon Web Services oder Google). Und die IP-Adressen ändern sich automatisch basierend auf ihren Routing-Regeln und richten Tunnel zu anderen Knoten auf der ganzen Welt ein.

Die Negation eines zentralen Kontrollpunkts in DPN-Diensten bedeutet, dass es keine zentralen Angriffspunkte gibt. Das Netzwerk kann nicht heruntergefahren werden. Benutzer haben auch die Kontrolle über ihre Daten, da kein zentraler Anbieter Zugriff auf die Informationen hat, die sie schützen möchten.

DPNs schaffen es auf den Markt

Da Benutzer sich der Datenschutzprobleme und Probleme bei der Zentralisierung von Daten und Informationen bewusster sind, werden DPNs immer beliebter. Innovatoren im Blockchain- und Krypto-Bereich nutzen diese Forderung bereits, um ihren Internetnutzern einen besseren Schutz zu bieten.

Das in Polkadot ansässige DPN-Projekt Deeper Network kombiniert beispielsweise Netzwerksicherheit, Blockchain und Sharing Economy, um ein globales Peer-to-Peer-Netzwerk zu schaffen, das die gleiche Widerstandsfähigkeit gegen Datendiebstahl und Zensur wie herkömmliche VPNs bietet, nur ohne dass eine zentrale Einrichtung erforderlich ist Server. Gleiches gilt für DPNs wie Mysterium Network und Hhopr, mit denen Anwendungen, Personen und Organisationen Informationen in absoluter Privatsphäre austauschen können.

Verbunden:DeFi-Schneeball wird zu einer Web 3.0-Lawine

Neben den Softwarelösungen von DPNs gibt es auch Hardwaregeräte wie Deeper Connect, die ein privates Netzwerk erstellen, in dem Benutzer wie jedes VPN im Internet surfen können. Diese dezentralen Hardware-VPNs bieten einen einmaligen Kauf und ein Modell ohne Abonnement. Die Benutzer von Hardware-VPNs können ihre freie Bandbreite auch mit anderen Benutzern teilen und einen Gewinn für ihren Beitrag erzielen.

Dies schafft insgesamt ein wirklich privates, sichereres und lohnenderes Netzwerk, in dem Benutzer im Internet surfen können. Es besteht die große Möglichkeit, dass DPNs das Internet von seinem heutigen Standort zu einem sicheren Kommunikationsraum führen, an dem sich Technologie und Ethik treffen, um die Würde, Freiheit und Unabhängigkeit des Menschen zu wahren.

Dieser Artikel enthält keine Anlageempfehlungen oder -empfehlungen. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten bei ihrer Entscheidung ihre eigenen Untersuchungen durchführen.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind die alleinigen des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider oder repräsentieren diese.

Evan Luthra ist ein Top 30 Under 30 Tech-Unternehmer und Blockchain-Experte mit einem Ehrendoktor. in dezentralen und verteilten Systemen. Seine Unternehmen StartupStudio und Iyoko investieren in die Unternehmen von morgen und helfen beim Aufbau. Evan ist Referent an verschiedenen Universitäten und Konferenzen auf der ganzen Welt.
Lesen Sie weiter bei Cointelegraph
DeFi zeigt frühe Anzeichen einer Wiederbelebung, da Zuflüsse von Privatkunden und institutionellen Anlegern hereinsickern
Die dezentrale Finanzierung (DeFi) hatte im Jahr 2022 bisher einen schweren Stand, und Daten von Messari zeigen, dass die Top-Ten-DeFi-Vermögenswerte seit...
Das Jahr für Bitcoin – Eine Zusammenfassung des Flaggschiff-Krypto im Jahr 2021
Während 2021 Anlegern, die in der globalen Krypto-Landschaft tätig sind, eine gewisse Atempause verschaffte, wurde es immer noch weitgehend von Ängsten...
Cointelegraph Consulting: Ist NFT-Musik eine ungenutzte Chance?
Wenn man an nicht fungible Token (NFT) denkt, denkt man normalerweise an die beliebtesten Sammlerstücke wie CryptoPunks, Bored Ape Yacht Club und Decentraland....
Kasachstans Zentralbank meldet Ergebnisse zum CBDC-Pilotprojekt
Kasachstan, das Land hinter einer der größten Quellen für Bitcoin-Mining-Hash-Power, hat die Ergebnisse eines Pilotprogramms für seine digitale Tenge veröffentlicht.Laut...
Zu den COP26-Klimaschutzzielen der UN gehören aufkommende Technologie- und CO2-Steuern
In ihrer monatlichen Expert-Take-Kolumne behandelt Selva Ozelli, eine internationale Steueranwältin und CPA, die Schnittstelle zwischen neuen Technologien...
Latinx-Gemeinschaften überwinden weiterhin die Hindernisse für die Einführung von Bitcoin
Digitale Assets sind in letzter Zeit in unserem täglichen Leben immer häufiger geworden – in den Nachrichten, in der Populärkultur und in unseren persönlichen...
Das Büro von Senator Warren verwechselt MakerDAO mit gescheitertem 2016-Projekt The DAO
Der jüngste Dialog zwischen MakerDAO-Entwicklern und dem Büro der Anti-Krypto-Senatorin Elizabeth Warren hat einen besorgniserregenden Mangel an Vertrautheit...
EOS fällt im bärischen Handel um 17%
Investing.com -EOS wurde am Mittwoch um 05:50 (09:50 GMT) im Investing.com Index bei 4,7166 $ gehandelt, ein Minus von 16,97% über den Tag. Es war der größte...
White Hat spart SushiSwap möglicherweise 350 Millionen US-Dollar, indem es einen „offensichtlichen“ Exploit findet
Die dezentrale Börse SushiSwap hat es dank der Hilfe eines White-Hat-Hackers nur knapp vermieden, das neueste DeFi-Hack-Opfer zu werden.Ein Sicherheitsforscher...
Länder, die über 90 % des weltweiten BIP ausmachen, untersuchen CBDCs
Das Bestreben, die Chancen und Herausforderungen einer digitalen Zentralbankwährung oder CBDC zu verstehen, ist in 81 Ländern im Gange, wobei fünf Nationen...
Multi-Asset-Börse gewinnt Krypto-Handelslizenz auf den Bermudas
Ein Handelsunternehmen mit mehreren Anlageklassen auf den Bermudas hat eine wichtige behördliche Genehmigung erhalten, die es ihm ermöglicht, Kryptowährungshandelsdienstleistungen...
Die Crypto-Community erinnert sich an Hal Finneys Beiträge zur Blockchain an seinem 65. Geburtstag
Es ist mehr als zehn Jahre her, dass der Informatiker Hal Finney der Empfänger der ersten Transaktion in der Bitcoin-Blockchain wurde, und seine Auswirkungen...
Der Fokus auf NFTs und Interoperabilität bringt Icon (ICX), Ark und Axie Infinity in die Höhe
Ein hohes Maß an Aufregung umgibt weiterhin alles, was mit nicht fungiblen Token (NFT) zu tun hat, da nicht fungible Kunst, Sammlerstücke und neue Geschäftsmodelle,...
Könnte LEGO in den NFT-Zug steigen?
Die LEGO Group, ein Spielzeughersteller, der vor allem für seine beliebten ineinandergreifenden Kunststoffbausteine bekannt ist, deutete an, dass er möglicherweise...
Ripple geht eine Partnerschaft mit Western Union ein
Ein Vertreter eines der umfangreichsten Western Union-Zahlungssysteme gab offiziell an, dass das Unternehmen mit dem Studium der Technologie der Ripple-Kryptowährung...