Ethereum-Netzwerk gegen Gebühr: Kann das Berliner Upgrade den Tag retten?

Ethereum network in a fee spin: Can the Berlin upgrade save the day?

Obwohl der Wert von Ether (ETH) in den letzten vierzehn Tagen immer mehr Anzeichen von Stabilität im Bereich von 1.800 US-Dollar aufweist, waren Benutzer des führenden Altcoin-Netzwerks mit steigenden Gasgebühren sowie zunehmenden Problemen mit der Überlastung des Netzwerks konfrontiert. Seit dem Sommer letzten Jahres, als der DeFi-Boom seinen Höhepunkt erreichte, haben sich die Netzwerkgebühren von Ethereum mehr als verdoppelt.

Während diese Gebührenerhöhung ganz direkt mit dem steigenden Wert der ETH zusammenhängt, lässt sich nicht leugnen, dass sie auch deutlich die wachsende Nachfrage nach ERC-20-Token, Stablecoins sowie verschiedenen dezentralen finanzbasierten Angeboten im Allgemeinen zeigt.

Unsere Top Trading Bots

Wie aus der folgenden Grafik hervorgeht, sind die Kosten für die Erleichterung von Transaktionen im Ethereum-Netzwerk in den letzten Monaten erheblich gestiegen. Die durchschnittliche Transaktionsgebühr erreichte am 23. Februar ein Allzeithoch von 39,49 USD.

Darüber hinaus liegt die durchschnittliche Transaktionsgebühr am 20. März bei 16 USD, ein recht hoher Preis, insbesondere für Entwickler und diejenigen, die Transaktionen mit geringem Wert ermöglichen möchten.

Da nicht fungible Token weiterhin an Bedeutung gewinnen, ist es naheliegend, dass die Transaktionskosten im Ethereum-Netzwerk in naher Zukunft weiter steigen werden. Bis eine tragfähige Skalierungslösung in naher Zukunft implementiert wird, werden die Netzwerküberlastung und die hohen Transaktionskosten wahrscheinlich anhalten, insbesondere wenn der NFT-Sektor weiterhin floriert.

Ist das Netzwerk irreparabel defekt?

Jay Hao, CEO von Cryptocurrency Exchange OKEx, sagte gegenüber Cointelegraph, dass Ethereum zusammen mit anderen Layer-One-Lösungen definitiv an einem Wendepunkt stehe und fügte hinzu: „Sie werden gezwungen, ihre Probleme zu lösen Steigende Gebühren und Netzwerküberlastung schnell - oder Gefahr, an Wettbewerber zu verlieren, die niedrigere Gebühren und einen höheren Durchsatz bieten können. “ Er fügte hinzu:

"Ethereum hat immer noch die mit Abstand größte Entwickler-Community sowie die Anzahl der darauf aufbauenden DApps, aber Selbstzufriedenheit ist immer noch ein Killer."

Und während Hao glaubt, dass Ethereum irgendwann in der Lage sein wird, seine Probleme irgendwann in der Zukunft zu lösen, möchte die Krypto-Community nicht länger warten, bis der Übergang zu Proof-of-Stake und Eth2 abgeschlossen ist, insbesondere seit einer Zunahme Zahlreiche Entwickler und andere Netzwerkbenutzer beginnen, ihre Abläufe zu erweitern und auf alternative Ökosysteme umzusteigen.

Beispielsweise haben viele Plattformen die Integration verschiedener Versionen von Tether (USDT) und USD Coin (USDC) - a la Algorand, Tron - vorgenommen, damit stabile Münzhändler schnell und zu einem Bruchteil der Kosten handeln können, die derzeit vom Ethereum-Netzwerk erhoben werden .

Darüber hinaus ist eine zunehmende Anzahl von EVM-kompatiblen Blockchains - OKExChain, Binance Smart Chain usw. - entstanden und stellt die Dominanz von Ethereum in Frage. "Der Wettbewerb ist gesund und zwingt die etablierten Unternehmen, bessere Ergebnisse zu erzielen und sich darauf zu konzentrieren, den Benutzern die Erfahrung zu bieten, die sie verdienen", meinte Hao.

Jack O’Holleran, CEO von Skale Labs - einem dezentralen Ethereum-kompatiblen Layer-Two-PoS-Netzwerk - ist jedoch der Ansicht, dass die steigenden Probleme mit den Gasgebühren des Netzwerks gelindert werden, wenn weiter an Skalierungsbemühungen gearbeitet wird, und fügt hinzu:

„Das Ethereum-Mainnet wird sich zu einer Basisschicht für Sicherheit und Abwicklung entwickeln. Skalierbarkeitsebenen werden auf Ethereum platziert und bieten Funktionen für eine intelligente Vertragsabwicklung und niedrige Gasgebühren. Wir werden auch die Zunahme anwendungsspezifischer Blockchains sehen, die mehr Preiseffizienz bei besserer Vorhersagbarkeit bieten. “

Was ist das Berlin Upgrade?

Nach monatelanger Planung hat die Ethereum-Community kürzlich ihren Implementierungszeitplan für „Berlin“ festgelegt. Das Upgrade soll im Ethereum-Mainnet in Block 12.244.000 oder am 14. April live gehen Im Rahmen Berlins werden vier Ethereum-Verbesserungsprotokolle eingesetzt.

Dazu gehört EIP-2565, mit dem die Kosten der ModExp-Vorkompilierung gesenkt werden sollen, um die Gaskosten zu berechnen. EIP-2929, ein Vorschlag, der bestimmte Gaskosten „erhöht“; EIP-2718, das ein neues Transaktionsmodul einführt; und schließlich EIP-2930, das einen Transaktionstyp mit optionalen Zugriffslisten enthält.

Um den bevorstehenden Übergang reibungsloser zu gestalten, wurde den Knotenbetreibern von Ethereum empfohlen, ihre Vorgänge vor dem 7. April auf Berlin-kompatible Knoten zu aktualisieren. Allerdings müssen Börsen, Brieftaschendienstanbieter und Inhaber von Ether-Token keine Änderungen vornehmen ihr Ende.

Wird "Berlin" wirklich dazu beitragen, die wachsenden Schmerzen von Ether zu lindern?

Cointelegraph sprach mit Maxim Blagov, CEO von Enjin - einem Blockchain-basierten Gaming- und DApp-Ökosystem. Seiner Ansicht nach ist das Berlin-Update ein wichtiger Schritt zur Schaffung einer besseren Benutzererfahrung bei Ethereum, insbesondere im Hinblick auf die Schätzung der Gaskosten.

„Wir können nicht davon ausgehen, dass dies einen erheblichen Einfluss auf die Kosten pro Transaktion haben wird. Es müssen tiefgreifende strukturelle Änderungen vorgenommen werden, um Ethereum mit den Erwartungen der Benutzer in Einklang zu bringen. Neulinge auf dem NFT-Markt erwarten häufig kostenlose, sofortige Transaktionen, und leider ist mit dem aktuellen Stand von Ethereum nichts dergleichen möglich. “

Darüber hinaus sagte „Winston“, ein Moderator des Ertragsanbau-Aggregators Harvest Finance, gegenüber Cointelegraph, dass er aufgrund des bevorstehenden Berling-Upgrades keine größeren Gebührenreduzierungen sehe, und fügte hinzu: „Es sind nur wenige EIPs enthalten, mit denen Benutzer Gas sparen können , aber es gibt auch EIP-2929, das bei einigen Transaktionen die Gebühren tatsächlich erhöht. “

Hao glaubt, dass das bevorstehende Update zwar im Großen und Ganzen zur Senkung der Gasgebühren beitragen kann, die Community jedoch erst mittelfristig zufriedenstellendere Lösungen für die Probleme von Ethereum finden wird. Darüber hinaus fügte er hinzu, dass Berlin zwar vorübergehend Probleme mit Gasgebühren lösen kann, die langfristigen Skalierbarkeitsprobleme des Netzwerks jedoch nicht lösen kann.

Seiner Ansicht nach muss Ethereum daran arbeiten, Rollups und andere Layer-Two-Skalierungslösungen wie Polygon zu integrieren, um aussagekräftige und nachhaltige mittelfristige Lösungen für seine Probleme bereitzustellen, während Ethereum 2.0 vollständig eingeführt wird.

O’Holleran gab jedoch einen konträren Überblick über die Angelegenheit und erklärte, dass das bevorstehende Upgrade in seinen Aussichten recht robust und ganzheitlich sei. In Kombination mit EIP-1559 ist dies ein Versuch, die Gebühren niedriger und vorhersehbarer zu machen:

„Bergleute werden im Laufe der Zeit nach und nach weniger bezahlt, aber dadurch wird Ethereum benutzerfreundlicher und der Wert des Netzwerks wird erhöht, was wiederum zu einem Gewinn für Bergleute und Entwickler führt, wenn es angemessen verwaltet wird.“

EIP-1559 und mehr

Das am meisten erwartete Upgrade des Ethereum-Netzwerks - EIP-1559 - soll irgendwann im Juli in Betrieb gehen. Der Vorschlag wird zusammen mit der harten Gabel „London“ verpackt und versucht, zahlreiche Probleme mit der Benutzererfahrung von Ethereum zu beheben. Zunächst wird versucht, die native Gasgebühr von Ethereum anstelle von Bergleuten an das Netzwerk selbst umzuleiten. Diese Gebühr wird dann verbrannt, was eine schrittweise Reduzierung des gesamten Versorgungspools der ETH ermöglicht.

Verbunden:Ethereum am Scheideweg: Aufruhr in der Ether-Community über die Belohnungsgebühren für Bergarbeiter

Auf dem Papier scheint das Upgrade eine willkommene Änderung zu sein. Es wird jedoch erwartet, dass die Belohnungsquoten um satte 50% gesenkt werden. Dies hat die Bergbaugemeinde von Ethereum so sehr verärgert, dass viele sogar eine demonstrative Netzwerkübernahme befürwortet haben - was möglicherweise die Sicherheit von gefährdet das Netzwerk.

Bei all diesen Maßnahmen zur Behebung des auf dem Tisch aufgeführten Gebührenproblems bleibt abzuwarten, wie das Ethereum-Netzwerk mit der steigenden Nachfrage umgehen wird und ob es eine Lösung liefern kann, die von allen schnell begrüßt wird.

Lesen Sie weiter bei Cointelegraph
Marokko ist die Nummer eins beim Bitcoin-Handel in Nordafrika
Schätzungen von Triple A, einem singapurischen Kryptowährungsanbieter und -aggregator, besagen, dass derzeit 0,9 Millionen Menschen oder etwa 2,4 % der...
Von eNaira bis eHryvnia entwickelt ein karibisches Fintech weltweit CBDCs
Barbados, eine paradiesische Insel auf den Westindischen Inseln, ist bekannt für ihre azurblauen Strände, Flutwellen, Schiffswracks, die einheimische barbadische...
1inch Network schließt Serie B im Wert von 175 Millionen US-Dollar ab, angeführt von Amber Group
Der dezentrale Börsenaggregator 1inch Network hat eine umfangreiche Serie-B-Investitionsrunde abgeschlossen und 175 Millionen US-Dollar im Rahmen einer...
Dogecoin verliert 70 % gegenüber Bitcoin während 6 Monaten der DOGE-Befürwortung von Prominenten
Dogecoin (DOGE) hat möglicherweise den Hauptbefürworter Mark Cuban in heißes Wasser gestürzt, da er gegenüber Bitcoin (BTC) seinen niedrigsten Stand seit...
DeFi- und DEX-Volumen steigen inmitten des chinesischen Krypto-Verbots und der anhaltenden US-Regulierung
Letzte Woche hat Chinas hartnäckiges Vorgehen gegen den Krypto-Handel mit Krypto kurzzeitig Schockwellen über den Markt ausgelöst, als die Bitcoin- und...
Die Führungskräfte von Bitstamp und Ledger wägen die Kundendienstdebatte nach der Coinbase-Saga ab
Die beliebte Kryptowährungsbörse Coinbase hat kürzlich eine Reihe von Kundendienstbeschwerden in Bezug auf Kontosperrung, Hacking und sogar verlorene Gelder...
Altcoin-Zusammenfassung: Krypto-Kreditkarten könnten das fehlende Glied zur Massenadoption sein
Von den vielen Wegen, die für die Massenadoption von Kryptowährungen zur Verfügung stehen, einschließlich dezentraler Finanzen (DeFi), Layer-One-Protokollen,...
Der Krypto-Zar des DoJ tritt FinCEN in einer brandneuen Rolle bei: Warum es wichtig ist
In ihrer monatlichen Expert-Take-Kolumne behandelt Selva Ozelli, eine internationale Steueranwältin und CPA, die Schnittstelle zwischen neuen Technologien...
Shiba Inu (SHIB) DEX ShibaSwap überschreitet 24 Stunden nach dem Start 1 Milliarde US-Dollar TVL
Dogecoin (DOGE) hat der Welt bewiesen, dass selbst ein Projekt, das als Scherz begonnen hat, im Kryptowährungsbereich an Wert und Bekanntheit gewinnen kann....
Kraken überdenkt den Plan für die direkte Listung nach der glanzlosen Leistung von Coinbase
Jesse Powell überdenkt Krakens Plan, an die Börse zu gehen, der für Ende 2022 geplant ist, nach der wenig inspirierenden Performance der Coinbase-Aktie...
Diese Bitcoin-Tweets waren ihrer Zeit weit voraus
Bitcoin wurde 2009 zum Leben erweckt. Mehr als ein Jahrzehnt später blickt der heutige Tag auf eine enorme Entwicklung zurück, die eine umgebende Industrie...
Tokenisierte Immobilien sind trotz rechtlicher, technischer Hürden nur wenige Zentimeter vorwärts
Ein ungewöhnlich lautes (und informatives) virtuelles Panel auf dem Security Token Summit gestern zeigt die gewaltigen Schwierigkeiten, regulierte Vermögenswerte...
Der Entwickler von Ethereum hat das Projekt verlassen
Einer der führenden Entwickler von Ethereum, Yoichi Hirai, gab bekannt, dass die Code-Redakteure das Team verlassen, und äußerte Bedenken, dass der Vorschlag...
Bürger aus sechs Ländern würden sich lieber in Kryptos stapeln, als iPhoneX - Umfrage zu kaufen
Eine Umfrage von Harris Poll im Auftrag von Blockchain Capital im Oktober 2017 zeigte sich, dass 30% der amerikanischen Millennials lieber in Kryptowährung...
Die EXMO war unter einem DDos-Angriff
Currency Exchange EXMO berichtete auf Twitter, dass ein DDoS-Angriff (Distributed Denial-of-Service) durchgeführt wurde. Vertreter der Börse versprechen,...