Die vom Crypto Analytics-Anbieter Messari veröffentlichten Daten zeigen, dass die V3-Lotterieplattform V3 ohne Risiko seit dem Start im Oktober mehr als 6.000 Benutzer angehäuft hat.
Messari behauptet, dass die Benutzerbasis von PoolTogether es als eines der am häufigsten verwendeten Protokolle in DeFi einstuft, mit Ausnahme des dezentralen Austauschs.
Unsere Top Trading Bots
In einem separaten Bericht, der am 23. März veröffentlicht wurde, stellt Messari fest, dass PoolTogether V3 seit Einführung von Anreizen für Liquiditätsanbieter einen TVL von 134 Millionen US-Dollar angehäuft hat und die Plattform als das 30. größte DeFI-Protokoll über Hegic und PieDAO eingestuft hat.
PoolTogether bietet risikofreie Stablecoin-Lotterien an, indem das Kapital von Ticketkäufern und Liquiditätsanbietern verwendet wird, um mithilfe dezentraler Kreditvergabeprotokolle Zinsen zu generieren. Der Gewinner einer Lotterie erhält den größten Teil der aufgelaufenen Zinsen, wobei mehrere Zweitplatzierte in der Regel auch einen geringeren Anteil an der Rendite erhalten. Alle anderen Teilnehmer werden vollständig zurückerstattet.
Laut Dune Analytics verfügen derzeit 4.593 Konten über Tickets für die nächste Lotterie von PoolTogether.
Messari schätzt, dass die jüngsten wöchentlichen Auszahlungen des Hauptpreispools zwischen 60.000 und 90.000 US-Dollar lagen, wobei PoolTogether seit dem Start mehr als 750.000 US-Dollar an kumulierten Preisen gezahlt hat.

PoolTogether V3 behält derzeit einen Reservesatz von 5% für Zinsen bei, die aus gepoolten Fonds aufgelaufen sind, um die Bilanz zu vergrößern. Am 20. März wurde jedoch auf dem Forum von PoolTogether ein Governance-Vorschlag veröffentlicht, der die Erhöhung des Mindestreservesatzes auf 50% befürwortet.
In dem Vorschlag wird darauf hingewiesen, dass Liquiditätsanbieter derzeit APYs zwischen 30% und 40% verdienen, wobei geschätzt wird, dass „die Mittel, die sie dem Zinspool zur Verfügung stellen, nur 8-15% für den Preis verdienen“.
Durch die Erhöhung des Mindestreservesatzes geht der Verfasser des Vorschlags davon aus, dass PoolTogether in der Lage sein wird, "hohe Preise in der Zukunft zu unterstützen, wenn Wale Liquidität entziehen".
Lesen Sie weiter bei Cointelegraph